1_start_header
gymnastik-freizeit
header2021
kultur
start_header
verein

 

Spielbericht SG Schenkenzell/Schiltach-TV Holzheim 27:18 (8:10)

Der TV Holzheim holt sich mit einem 27:18 (10:8) Sieg bei der SG Schenkenzell/Schiltach in der
Handball Baden Württemberg Oberliga, nach dem Aufstieg in die 3.Liga auch noch den Meistertitel.
Nachdem Staffelleiterin Gabriele Kindler am Ende des Spiels den Meisterschaftswimpel an
Spielführerin Tine Dangel überreicht hatte, feierten die Spielerinnen und die Fans zuerst in der
Schiltacher Sporthalle und anschließend in ihrem Vereinsheim des TV Holzheim die Meisterschaft.
Doch bevor es soweit war musste die Mannschaft noch einmal alle Kräfte mobilisieren um das letzte
Spiel einer langen Saison zu gewinnen. Erfreulich war, dass Sinah Hagen kurzfristig doch eingesetzt
werden konnte, bestritt sie doch nur ein Spiel bei der HVW Qualifikation für ihren Stammverein
und war somit spielberechtigt. Beide Mannschaften ließen es in der ersten Halbzeit doch recht
behutsam angehen. Holzheim führte zwar nach acht Spielminuten mit 4:1, doch merkte man der
Mannschaft an, dass sie müde ist. Dies kam dem Absteiger aus dem Schwarzwald entgegen, der
die Leichtsinnsfehler aber auch die leichtfertig vergebenen Chancen des TV Holzheim nützte. In
der 12. Minute stand es dann 4:4 und die Rasenden Zwerge rasten noch nicht so wie es sich der
Holzheimer Anhang gewünscht hatte. Durch einen Doppelschlag durch Tine Dangel und Nicki Paul
ging Holzheim dann wieder in mit 4:6 Führung, im Anschluss gelang beiden Mannschaften allerdings
nicht viel Verwertbares. In der 21. Minute glich der Gastgeber noch einmal zum 7:7 aus und zeigte
den Rasenden Zwergen, dass sie sich nicht so einfach besiegen lassen wollten. Die Holzheimerinnen
hatte aber die passende Antwort parat und erzielten durch zwei Treffer von Corinna Zeis und einmal
Carmen Siller auf 10:7 bevor Schiltach drei Sekunden vor dem Halbzeitpfiff noch zum 8:10 verkürzte.

Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit zeigte der TV Holzheim, dass es nun anders laufen sollte.
Anna Klotzbücher und Carmen Siller erhöhten auf 13:8 und es schien jetzt alles positiv zu laufen für
den TVH. In der 37. Minute verletzte sich Corinna Zeis am Knie und fiel für den Rest des Spiels aus.
Für die Mannschaft ein herber Rückschlag, den sie jedoch gut wegsteckte. Trainer Robert Genius
ließ die beste Torschützin des Gastgebers kurz decken. Nun ging nicht mehr viel bei der SG SS und
die Holzheimerinnen zeigten, warum sie Tabellenführer sind. In den letzten fünfzehn Spielminuten
legten sie in der Abwehrarbeit noch einmal einen Zahn zu, und zeigten sich im Angriffspiel sehr
variabel. Entweder man leitete nach Ballgewinn einen Gegenstoß ein oder man ging in aller Ruhe ins
Positionspiel über und zeigte wie durch schnelles Passspiel Lücken in eine Abwehr gerissen werden.
Dadurch kamen Tine Dangel, Sinah Hagen und Nicki Paul in aussichtreiche Wurfpositionen, die sie
überwiegend positiv abschlossen. Den letzten Treffer in der Begegnung und in der Saison blieb der
nimmermüden Marilena Costanzo zum 27:18 Endstand vorbehalten. Eine Saison mit vielen Höhen
und Tiefen ging für den TV Holzheim erfolgreich zu Ende.

TV Holzheim:
Haag, Hettich; Bosch, Zeis 3, Klotzbücher 3, Paul 4, Siller 3, Costanzo 3, Hagen 5, Dangel 6/3

 



Spielbericht TS Ottersweier -TV Holzheim 23:24 (12:15)

Der TV Holzheim gewinnt mit 24:23 (15:12) bei der TS Ottersweier und macht damit den Aufstieg in
die 3. Liga perfekt. Für beide Mannschaften ging es um alles oder nichts, es war nur die Frage, wer
die besseren Nerven hat.
Zu Beginn waren dies die Holzheimerinnen, die von der ersten Minute an zeigten, dass sie dieses
Spiel gewinnen wollen. Corinna Zeis brachte ihre Mannschaft mit 1:0 in Führung, die TS Ottersweier
glich postwendend aus. Jedoch sollte dies der einzige Gleichstand in der Begegnung bleiben.
Holzheim agierte von Anfang an hoch konzentriert und hielt sich akribisch an die Vorgaben
ihres Trainers Robert Genius, der am Freitag schon nach Ottersweier gereist war um sich die
Heimmannschaft gegen den SV Allensbach 2 anzusehen. Dies zahlte sich aus! Nach fünf Minuten
stand es 4:1 für den TV Holzheim und die Gastgeberinnen taten sich schwer gegen die gut stehende
Holzheimer Abwehr. In der achten Spielminute verletzte sich Tine Dangel am Sprunggelenk und
musste ausgewechselt werden, was ein herber Rückschlag für die Mannschaft war. Die Fans des
TS Ottersweier witterten nun etwas Hoffnung, da die Abwehrchefin nicht mehr mitspielen konnten.
Corinna Zeis und Steffi Bantleon teilten sich nun den Part als Abwehrorganisator, was sehr gut
funktionierte. Dennoch kam die TS O immer wieder zu sehr guten Torchancen, jedoch fischte
Nina Hettich im Holzheimer Tor fast alles weg, was auf sie zu kam. Es entwickelte sich ein sehr
temporeiches Spiel und beide Mannschaften schenkten sich nichts, nur nutzte der TV Holzheim seine
Chancen besser als Ottersweier. In der 13. Spielminute erzielte Nicki Paul erstmals einen vier Tore
Vorsprung, den Corinna Zeis fünf Minuten später mit ihrem bis dahin dritten Treffer auf eine 13:7
Führung ausbaute. Das kraftraubende Spiel des TV H machte sich nun bemerkbar und Ottersweier
nutzte die Gunst der Stunde, um in der 30. Minute auf 12:14 zu verkürzen. Sinah Hagen, die Tine
Dangels Position einnahm, gelang dann noch kurz vor der Pause mit ihrem bereits achten Tor die
15:12-Halbzeitführung.
Nun stand noch einmal dreißig Minuten Spannung an. Angefeuert von ihren Fans erzielten die
Holzheimerinnen durch Anna Klotzbücher das 16:12. Von nun an begann das große Zittern auf
der Holzheimer Seite, denn das Angriffsspiel der Rasenden Zwerge kam ins Stocken, da sich die
Torhüterin der TS O nun besser auf die Holzheimer Werferinnen eingestellt hatte. Nach weiteren
sieben gelang der Heimmannschaft schließlich der Anschlusstreffer zum 15:16. Jetzt war die gute
Stimmung bei den Fans der TS Ottersweier wieder zurückgekehrt, aber nur für kurze Zeit. Der TV
Holzheim legte noch einmal zu. Den Auftakt machte Tine Dangel zum 15:17 und bis zur 47. Minute
erzielte Nadine Epple für die Rasenden Zwerge das vorentscheidende 22:16. Als Marilena Costanzo
in der 48.Minute frei am Kreis zum Wurf kam, wurde sie mit einem kräftigen gesundheitsgefährdeten
Stoß in den Rücken gefoult. Leider übersahen die SR ´innen das Foul und ließen weiterspielen. Von
da an ging beim TV H nichts mehr und Ottersweier kam in der 55. Minute wieder auf ein Tor heran
zum 21:22. In dieser Phase machte es sich bezahlt zwei sehr gute Torhüterinnen in der Mannschaft
zu haben. Melanie Haag war in diesem Spiel die Siebenmeterkillerin von zwölf Siebenmetern hielt
sie Sechs und einen davon in der 50. Min., was den Ausgleich bedeutet hätte .Holzheims jüngste
Spielerin Sinah Hagen war es dann welche am Ende des Spiels, durch ihre Treffer zehn und elf zwei
wichtige Tore von der Linksaußen Position zum 24:22 traf und damit den TV H auf die hochverdiente
Siegerstraße führte. Die Gastgeberinnen trafen in den letzten Sekunden noch zum 23:24-Endstand.
Nach dem Schlusspfiff fielen sich die Holzheimerinnen in die Arme und feierten nach dem Abstieg
2007 aus der Regionalliga nun den Aufstieg in die heutige 3.Bundesliga! Die TS Ottersweier hat noch
eine kleine Chance um als Zweiter aufzusteigen, dazu bedarf es aber eines Sieges gegen die HSG
Mannheim und den TV Brombach. Gleichzeitig müsste aber die HSG Pforzheim in den verbleibenden
zwei Spielen drei Punkte abgeben.

TV Holzheim:
Hettich, Haag; Bosch Bantleon, Zeis 4, Klotzbücher 1, Paul 2, Epple 3, Costanzo 2, Hagen 11,
Dangel 1.