1_start_header
gymnastik-freizeit
header2021
kultur
start_header
verein

Am 30.05.2024 starteten vier Teilnehmerinnen des TV Holzheim zum diesjährigen Landesturfest in Ravensburg.
Unter den vielen Wettkampfmöglichkeiten entschieden sich drei von uns wie gewohnt für den Wahlwettkampf.
Hier wählt jeder Teilnehmende seine vier Lieblingsdisziplinen aus den Bereichen Gerätturnen, Leichtathletik, Gymnastik, Rope-Skipping und Mini-Trampolin.
Gemeinsam begannen wir in Weingarten mit Bodenturnen, Reck und Schwebebalken.
Da die Wettkampfstätten über das gesamte Gebiet von Ravensburg bis Weingarten verteilt waren hieß es nun ab ins Auto zum Sprung und Mini-Trampolin.
Danach teilten wir uns auf, um die verbliebenen Disziplinen, Rope-Skipping, Vollballwurf, Standweitsprung und Schwimmen zu absolvieren.

Am Abend fand die große Eröffnungsfeier auf dem Ravensburger Marienplatz statt. Leider wurde die Partystimmung aufgrund der heftigen Regenschauer etwas gedämpft.

Da wir in Kooperation mit dem TV Hochdorf antraten begleiteten wir die Turner am nächsten Tag zu deren Wettkampf. Dieses Mal nutzten wir die öffentlichen Verkehrsmittel, die Dank der Festkarte kostenlos waren.
Obwohl es sich um eine Breitensportveranstaltung handelt gab es auch hier beeindruckende Leistungen zu sehen und jede Menge vergnügte Turner.
Mehrfach wurden wir von den Einheimischen angesprochen, die sich begeistert über die gute Stimmung äußerten. „Das ist einfach so, beim Turnfest“, lautet schon seit Jahren die Erwiderung auf diese Bemerkung.
Beim Turnfest hat man gute Laune, obwohl es regnet. Beim Turnfest leidet man mit, wenn ein Turner ungewollt vom Gerät abgehen muss und man klatscht Beifall, wenn die Übung gelingt, egal ob sie schwierig oder leicht erscheint.


Nach dem Wettkampf schlenderten wir mit Regenschirmen durch die Stadt, schauten bei den Ausstellern vorbei und ließen uns von der Firma Ravensburger beschenken.
Am zweiten Abend hatten wir bereits Karten für die Turn-Gala gebucht und waren froh, dass wir ein Dach über dem Kopf hatten.

Leider entschieden die Veranstalter am späten Abend, dass es aufgrund des drohenden Hochwassers nötig sei, das Turnfest vorzeitig zu beenden. So stellten wir uns auf die Abreise am nächsten Morgen ein, ohne uns weitere Showvorführungen und Wettkämpfe anzusehen.
Trotz allem gab es am Samstagmorgen einen Grund sich zu freuen. Die Ergebnisse des Wettkampfes wurden veröffentlicht und alle waren sehr zufrieden mit ihren Platzierungen.

 

 

Weihnachtsfeier der Gerätturngruppen

Am 10.12.22 fand unsere kleine Weihnachtsfeier statt.

Sehr aufgeregt und voller Vorfreude trafen sich die Gerätturngruppen in der Jahnhalle, um die wochenlang trainierten Auftritte vor ihren Familien und Freunden zu präsentieren.

Nachdem uns ein Mädchen, mit „Jingle Bells“, auf ihrer Blockflöte auf unsere Weihnachtsfeier eingestimmt hatte, konnten die Vorführungen beginnen.

Zuerst zeigte die Anfängergruppe was sie an Kasten und Boden schon alles kann. Die 12 Mädchen im Alter von 5-10 Jahren turnten und tanzten voller Eifer und bekamen großen Applaus vom Publikum.

Danach waren die Fortgeschrittenen an der Reihe. Am Minitrampolin zeigten 6 Mädels zwischen 11 und 14 Jahren ihr Können. Mit bunten Tüchern flogen sie durch die Luft. Auch ihnen war der Applaus sicher.

Im Anschluss faszinierte unser Überraschungsgast, der Weihnachtsengel, alle Zuschauer. Zuerst brachte der Engel mit leuchtenden Flügeln, ein Geschenk für die Turnerinnen mit. Anschließend präsentierte der Weihnachtsengel Janina eine atemberaubende Vorstellung am Vertikaltuch.

Bei einem gemeinsamen Buffet, für das alle Familien leckeres Weihnachtsgebäck und Fingerfood gespendet hatten, konnten sich zum Abschluss alle stärken und die tollen Erlebnisse austauschen.

Wir bedanken uns bei allen Turnerinnen, Helfern und Familien, durch die wir eine wirklich gelungene Weihnachtsfeier erleben durften.

Antje und Anja

 

 

DTB - Gerätturnabzeichen 

 

Endlich wieder Wettkampfatmosphäre erleben!

Top motiviert und ein bisschen aufgeregt, trafen sich am Samstag, den 20.11.2021 die beiden Gerätturngruppen „Anfänger“ und „Fortgeschrittene“ um das Gerätturnabzeichen des Deutschen Turnerbundes zu absolvieren.

Nachdem sich alle gemeinsam aufgewärmt hatten, galt es nach langer Zeit mal wieder Übungen vor den Kampfrichtern zu präsentieren.

An den vier Geräten – Reck, Schwebebalken, Boden und Sprung hatten die Mädchen, je nach Leistungsstand, ihre Übungen ausgewählt und trainiert. Diese wurden nun vorgeturnt und von jeweils zwei Kampfrichterinnen, aus der Gruppe der Erwachsenen, bewertet.

Anschließend, während gerechnet und die Siegerehrung vorbereitet wurde, gab es für die Turnerinnen noch eine Überraschung: Janina zeigte am Vertikaltuch eine faszinierende Darbietung. Scheinbar schwerelos schwebte sie in der Luft und brachte die Mädchen zum Staunen.

Zum Schluss wurden dann die Siegerinnen, aufgeteilt nach Altersgruppen, gekürt.

Alle Teilnehmerinnen haben eine Urkunde und einen Pin erhalten und waren zufrieden und stolz auf ihre Leistung!

20211120 14001320211120 090345 n220211120 095254 n20211120 112229 n20211120 112433 n

 

Aktuell bieten wir Leichtathletik ab 8 Jahren an.

 

Die Gruppe wird von Tilo Schwarz geleitet.

Nähere Infos gibt es bei den Ansprechpartnern

 

Sixpacks, Saltos, Sensationen...

 

das war der Titel des DTB-Pokals 2016.

Begeistert und motiviert sind alle vom Besuch des Events zurückgekehrt.

 

In der Porsche-Arena haben wir die Frauen beim Weltcup-Wettkampf beobachtet. Schon erstaunlich wie leicht die Doppelsalti, Schrauben und Sprünge aussehen wenn die Profis turnen. Auch die Wettkämpfe der Männer waren sehr spannend und es war interessant auch mal die Geräte und Übungen der Männer live zu sehen.

 

Beim eher "faulen" Zuschauen, kamen die Pausen gerade recht und es wurde immer wieder Jagd auf Autogramme der Turnstars gemacht.

Auch am Abend konnten die Teilnehmer des Jugendclubs in einer Halle selbst turnen und neue Geräte wie z.B. eine Airtrack-Bahn ausprobieren.

Abends, in unserem Quartier, einem Klassenzimmer in der Raitelbergschule, krochen dann alle müde in ihre Schlafsäcke.

Am Sonntag morgen waren alle, spätestens nach dem Hip-Hop Workshop, wieder richtig wach, ausgepowert und direkt bereit für das nächste Event.

Das Beste zum Schluss... wir gewannen beim Einmarsch der Männer am Sonntag Spalier zu stehen. Spannend, berichteten die Mädels, wenn die Turnstars direkt an einem vorbeilaufen und erstaunlich wie klein sie tatsächlich sind.

So ging ein erlebnisreiches Wochenende zu Ende und alle waren sich einig, es war richtig super!

 

               

 

 

Vereinswettkampf

TV Holzheim - TV Ebersbach

 

Im Mai 2016 haben wir gemeinsam mit dem TV Ebersbach einen Wettkampf zur Vorbereitung auf die kommenden Wettkämpfe veranstaltet.

Nachdem sich alle Turnerinnen gemeinsam aufgewärmt und eingeturnt haben, konnte der Wettkampf starten. Ein bisschen aufgeregt war jeder, besonders natürlich die Mädels, die das erste Mal an einem Wettkampf teilnahmen.

Konzentriert und mit großem Ehrgeiz wurden die P-Stufen vorgeturnt und gespannt wurden die Wertungen erwartet und analysiert.

Zum Schluss bekamen alle eine Urkunde und die Ranglisten waren bunt durchgemischt.

 

                      

                     

 

Additional information