Pluspunkt Gesundheit
- Details
Ein großer Pluspunkt für die Gesundheit
TV Holzheim erneut mit sechs weiteren Vereinen
für "präventives Sportangebot" ausgezeichnet
Wieder einmal wurde dem Turnvereinein Holzheim das Gütesiegel "Pluspunkt Gesundheit" verliehen.
Zusammen mit 6 weiteren Vereinen aus dem Turngau Staufen wurden im Rahmen einer
kleinen Feier-Zeremonie am Samstag, den 17. November 2018 in Gruibingen die Zertifikate überreicht.
Ingrid Weis und Susanne Rummel-Simon
Ein großer Pluspunkt für die Gesundheit
TV Holzheim erneut für "präventives Sportangebot" ausgezeichnet -
17 Jahre "fit & gesund"
"Pluspunkt Gesundheit", das vom Deutschen Turnerbund nur nach vorgegebenen Qualitätskriterien
verliehen wird. Ende Oktober war es zum neunten Mal wieder soweit:
Frau Sabine Spies, Mitglied des Präsidiums des Turngaues Staufen,
überreichte an Susanne Rummel und Ingrid Weis anlässlich des ersten "Fit und gesund" – Kongresses,
der beim Turnverein Holzheim stattfand, das Prädikat. Frau Spies betonte besonders,
dass der TV Holzheim der einzige Verein im Turngau Staufen ist, der seit vielen Jahren
durchgängig qualifizierte Gesundheits-Sportangebote anbietet.
Die Auszeichnung wurde für die Angebote "Funktionsgymnastik", "Funktionsgymnastik + Balance",
Vitalgymnastik" und "Frauengymnastik 50+" verliehen.
Susanne Rummel und Ingrid Weis betreuen insgesamt sieben Gruppen beim TV Holzheim,
mit rund 100 Teilnehmern.

Definition des DTB: Der "Pluspunkt Gesundheit.DTB" ist das Qualitätszeichen des DTB für qualifizierten |
||
|
10 Jahre Fit & Gesund
- Details
10 Jahre “Fit und gesund” - Gesundheitssport im Verein
wenn man die neuesten Untersuchungen zum Zusammenhang von Bewegung und Gesundheit heranzieht.
Die Gesundheitskasse für den Kreis Göppingen Anbieter von verschiedenen Gesundheitssport-Kursen
und zwar für alle, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen. Zunächst gab es zwei Kurse „Funktionsgymnastik“,
doch bald wuchs der Bedarf an neuen Angeboten. Aktuell gibt es fünf Kurse:
Robert-Kötzle-Raum beim TV Holzheim. Nach den Grußworten des 1. Vorsitzenden Jürgen Weis,
der der Übungsleiterin Susanne Rummel als Dankeschön für „10 Jahre fit & gesund“ einen Blumenstrauß
überreichte, feierten die Anwesenden und genossen den kurzweiligen Abend bei leckerem Buffet und
Aktionen sowie Bildern aus den zurückliegenden Jahren.




Petra in ihrem Element Karin und Elsbeth
1. Vorsitzender Jürgen Weis Marieluise Künzel ist 10 Jahre dabei
Gemütliches Beisammensein Abteilungsleitung Ingrid Weis und Heike Rapp
Jedermänner Ursenwang
- Details

Unsere Männergruppe hält sich mit Fußball, Volleyball, Gymnastik, Laufen, Wirbelsäulengymnastik und Stretching fit.
Wir haben eine tolle Kameradschaft, bei der wir uns freitags auch während der Ferien zum
Wandern und Radfahren treffen und jährlich zwei Wochenendausflüge unternehmen.
Freitag: 19.00 Uhr - 21.00 Uhr
Schulturnhalle Ursenwang
Übungsleiter:
Gerhard Dürler
Eschenstr. 83
73037 Ursenwang
Tel. 0 71 61 / 81 31 45
Gruppensprecher:
Josef Wally, Tel. 81 78 86
Pfälzer Wald Drachenfelsen
Fahrradausflug 2007
Hüttentreffen auf der Schwäbischen Alb
Männer-Sport-Gruppe (MKG)
- Details
Männer-Sport-Gruppe (MKG)
Zielgruppe:
Vitale Männer mittleren Alters
Zielsetzung:
Erhaltung und Verbesserung der körperlichen Fitness nach den Wünschen und Neigungen der Teilnehmer.
Neugierig geworden, Interesse geweckt?!
Dann kommen Sie doch gern auch zu einem Schnuppertraining vorbei
und bereichern mit Ihren Ideen die Übungseinheiten!
Weitere Infos über unsere Trainings- und sonstigen Aktivitäten gibts im MKG-Blog.
Trainingsinhalte:
Verschiedene Disziplinen aus dem Breitensport
Mannschaftsspiele ( Fußball, Volleyball, Handball, ...)
Ausdauer- und Kraftraining
Ski- bzw. Fitnessgymnastik
und anderes ......
immer Donnerstags 20.30 Uhr
Jahnhalle TV Holzheim
Leitung & Anmeldung:
Martin Saur
Übungsleiter Breitensport
Telefon: 0 71 61 / 81 78 49
Bodytoning & More
- Details
Bodytoning & More
Schweißtreibendes Figurtraining für „Mann“ und „Frau“.
Ein Ganzkörpertraining der großen und kleinen Muskelgruppen, auch der tief liegenden Muskulatur.
Abwechslungsreiche Stunden mit Einsatz von Step für Koordination und Fettverbrennung,
ebenso mit diversen Kleingeräten wie Hanteln, Stabi, Balance Pad etc.
Weniger Bauch – mehr Spaß!
Aktuelle und vor allem motivierende Choreographien, mit und ohne Step, die einen flexiblen
Schwierigkeitsgrad haben. Anhand von vielen Übungen aus den Bereichen Bauch-Beine-Po
mit und ohne Kleingeräten werden wir viel Spaß haben.
Diese Stunde ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene
Gerne können Sie zum „Schnuppern“ vorbeikommen!
Trainingszeiten:
Freitag 9.00 – 10.00 Uhr
Gustav-Rapp-Gymnastikhalle
Übungsleiterin:
Angelika Eckstein
Gruppensprecherin:
Sandra Hauck 0179-7462495
viel Spaß hatten die Bodytoning-Mädels auch beim alljährlichen Putzdienst
erst die Arbeit, dann das Vergnügen, Prost!
Powerfrauen1
- Details
POWERFRAUEN
Aktuell leider Aufnahmestopp!!
Fit-Mix für Frauen
Dieser Kurs stellt einen Mix aus Kraft,- Ausdauer-, Beweglichkeits- und Koordinationstraining dar.
Wir trainieren, immer mit passender fetziger Musik, die großen und kleinen Muskelgruppen,
dadurch können wir unseren allgemeinen Fitnesszustand wesentlich verbessern.
Zum Einsatz kommen, neben den Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, verschiedene
Kleingeräte (Hanteln, Flexi-Bar, instabile Unterlagen, Pezziball, etc.).
Hin und wieder setze ich diese Einheit auch in ein tolles und abwechslungsreiches Zirkeltraining um.
Mit Stretching oder einer kurzen Entspannungseinheit, die uns für den Alltag stärkt,
endet unsere Stunde.
Dieser Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen,
da jeder auf seinem eigenen Niveau trainieren kann.
Auch kommt natürliche der gesellige Teil bei uns nicht zu kurz!
Ausflüge und Besuche kultureller Veranstaltungen, sowie Mithilfe bei Vereinsveranstaltungen gehört bei uns dazu.
Eure Annette Pätzold
Trainingszeiten:
Donnerstag 20.00 - 21.00 Uhr
Gustav-Rapp-Gymnastikhalle
Aktuell leider Aufnahmestopp
Übungsleiterin:
Annette Pätzold
Tel. 07161/81 81 61
DOSB-Trainerin C Breitensport
Profil Fitness und Gesundheit
gymnastik.freizeit@tvholzheim.de
Gruppensprecherin:
Alexandra Österreicher
"Powerfrauen 2022"
"Strong and Pretty"
wir sind eine tolle Truppe und haben viel Spaß miteinander ;-)
"Gombiger 2022"
endlich mal wieder Spaß haben und feiern
"Powerfrauen 2021"
Sommerprogramm "Sonnenuntergang Hohenstaufen"
Dorfführung in Schlat der etwas anderen Art. Wir wurden von Insider Roland auf humorvolle Weise
durch Schlat geführt
Der "schiefe Turm" von Schlat,
die Schule, in der auch gebadet wurde,
der Farrenstall in der die "Hommel Kathre" das Sagen hatte,
das Backhaus, das noch in Betrieb ist,
die Mühle,
die Poststation,
Rössle-Wirts Kellergewölbe,
in dem wir herzlich aufgenommen und bewirtet wurden
das war Klasse!
"Powerfrauen 2020"
Gymnastik in Coronazeiten - Danke Annette
Sommerprogramm "Sonnenuntergang auf dem Hohenstaufen"
Letztes Training vor der Sommerpause
Desinfektion der Sportgeräte nach dem Training
1. Training nach dem Lockdown im Juni "coronagerecht" in der Jahnhalle
"Gombiger 2020"
Nach einer tollen Übungsstunde hatten wir noch viel Spaß beim Nachtraining in der "Blauen Olive"
mit "Schrottwichteln und a bissle Fasnet"
"Putzdienst 2020"
erst die Arbeit .....
... dann das Vergnügen ;-)
Die Powerfrauen bedanken sich bei Ingrid Weis als Übungsleiterin.
Ingrid hat über 20 Jahre die Powerfrauen mit flotter Musik und viel Spaß
fast jeden Donnerstag bewegt.
Danke liebe Ingrid für die schöne Zeit!
Ingrid bleibt den Powerfrauen als Teilnehmerin erhalten ;-)
Ingrid Weis Annette Pätzold
"Gombiger 2018"
Powerfrauen meets SMS
Wassergymnastik 2016
"Gombiger" 2016 bei den Powerfrauen
Ischgl 2016
"Ein Meter Bier"
"7 Sünden" Weihnachtsfeier 2015
Holzheimer Hütte 2015
"Gombiger" 2014 bei den Powerfrauen
"Powerhühner" Auftritt Weihnachtsfeier 2013
Ausflug zur Holzheimer Hütte mit "Staches"
Frühjahrswanderung mit "Staches"
"Time Warp" Auftritt Weihnachtsfeier 2011
"Boule-Turnier" Sommer 2011
am Ende gab's " Sieger und "Besiegte"
"Skifoarn" Auftritt Weihnachtsfeier 2007